Jeder, der meine Worte hört und danach handelt, ist wie ein kluger Mensch, der sein Haus auf felsigen Grund baut.
Matthäus 7,24
Die Burg Liechtenstein in Maria Enzersdorf, südlich von Wien, wurde um 1135 vom Stammvater des Hauses Liechtenstein erbaut und ruht auf einem schmalen Felsrücken. Mittelalterliche Burgen dienten einem militärischen Zweck und daher war die Wahl des Ortes von größter Bedeutung. Ein starkes Fundament war essentiell. Dieses musste dicke Mauern und hohe Türme, Torhäuser und Bergfriede tragen können und stark genug sein, um einem feindlichen Angriff standzuhalten. In dem Bibelvers erinnert uns Jesus daran, dass unsere täglichen Entscheidungen auf dem beruhen, was wir als wichtig erachten. Ist es die Familie, die Karriere, Geld oder Anerkennung? Was ist die Grundlage unseres Tuns, was ist das Fundament, auf dem wir unser Leben aufbauen? Die Burgen, die auf Felsen gebaut wurden, haben die Zeiten überdauert. Die Frage aber bleibt: Ist mein Leben auf einem gesicherten Grund errichtet? Jesus bietet uns das Fundament, um unser Leben danach auszurichten, sodass es den Stürmen des Lebens standhält.